#Französisch#SiècleDesLumièresMachines, maths et misogynie - les sciences du Siècle des LumièresLes automobiles, l’électricité et la machine de vapeur. Ces sont des choses qu’aujourd’hui nous utilisons toujours. Mais toutes ces inventions ont quelque chose en commun. Elles étaient inventées pendant le 18ième siècle ou le Siècle des Lumières. Mais pourquoi ont les sciences prospérées pendant le24. April 2025
#Deutsch#Blog#BerlinAlexanderplatzFranz Biberkopf als moderner Hiob? Döblins Adaption der biblischen ErzählungEine der bekanntesten biblischen Erzählungen ist die Geschichte des Hiob. Sie erzählt von einem gerechten Mann, der trotz seines unerschütterlichen Glaubens unsägliches Leid erfährt und geprüft wird. Alfred Döblin greift diese Erzählung in seinem Roman Berlin Alexanderplatz auf und adaptiert sie, um27. Februar 2025
#Blog#Deutsch#NathanDerWeiseDas Ideendrama – Eine Analyse anhand von Nathan der Weise und Iphigenie von TaurisBeim Ideendrama handelt es sich um eine spezielle Form des aristotelischen Dramas. Das Ideendrama kann zwar keiner bestimmten Epoche zugeordnet werden, wurde aber besonders im 18. Jahrhundert häufig verwendet. Der Text Nathan der Weise von Gotthold Lessing gilt als Paradebeispiel eines Ideendramas. 27. Oktober 2024
#Blog#Deutsch#KafkaVerwandlung als Schicksal – Ein Vergleich zwischen «Die Verwandlung» und antiken MythenIm Jahr 1915 veröffentlichte Franz Kafka den Text «Die Verwandlung». Damals wurde dieser Text als völlig neuartig angesehen und verschaffte Kafka hohes Ansehen in der Literaturszene. Auch heute gilt «Die Verwandlung» noch als einzigartiges Werk und ist einer der meistzitierten Deutschen Texten weltw24. Mai 2024
#Blog#Deutsch#WoyzeckWoyzeck heute - Eine zeitlose Darstellung gesellschaftlicher Probleme1824 wird Johann Woyzeck in Leipzig hingerichtet. Vorgeworfen wurde ihm drei Jahre zuvor der Eifersuchtsmord an Johanna Woost. Zwölf Jahre später im Sommer 1836 beginnt der Dramatiker Georg Büchner mit der Niederschrift des Dramas Woyzeck. Der Text handelt von Friedrich Woyzeck. Wie seine gleichnami19. April 2024
#Blog#Deutsch#KritischesDenkenQuellensuche für die Maturaarbeit - Wie Kritisches Denken dabei hilftExterne Quellen von Wissen sind heutzutage ein wesentlicher Bestandteil fast jeder wissenschaftlichen Arbeit. In Anbetracht der für mich immer näher rückenden Maturaarbeit, werde ich im folgenden Text Schwierigkeiten bei der Suche von glaubenswürdigen Quellen für die Maturaarbeit aufzeigen. Grundlag19. April 2024